abhangen

abhangen
basieren (auf); fußen (auf); abhängen (von); beruhen (auf); (sich) speisen; gründen (auf); (darauf) aufbauen

* * *

1ab|hän|gen ['aphɛŋən], hing ab, abgehangen <itr.; hat:
1.
a) (durch jmdn., etwas) bedingt sein:
das hängt letztlich von ihr, vom Wetter ab; für mich hängt viel davon ab (für mich ist es sehr wichtig).
Syn.: abhängig sein von.
b) (von jmdm., etwas) abhängig sein:
viele Studierende hängen finanziell von ihren Eltern ab.
2. durch längeres Hängen mürbe werden:
das Fleisch muss noch abhängen; <häufig im 2. Partizip> gut abgehangenes Fleisch.
  2ab|hän|gen ['aphɛŋən], hängte ab, abgehängt <tr.; hat:
1. von einem Haken, Nagel an der Wand ab-, herunternehmen:
nach der Scheidung hängte sie das Hochzeitsbild ab.
2. von der Kupplung trennen /Ggs. anhängen/: einen Eisenbahnwagen abhängen.
3. (ugs.) hinter sich lassen:
beim Wettlauf hängt sie ihren kleinen Bruder locker ab.

* * *

ạb||hän|gen 〈V.; hat
I 〈V. tr.; schwach konjugiert〉
1. etwas \abhängen
1.1 vom Haken nehmen
1.2 eine Verbindung lösen, abkuppeln (Eisenbahnwagen)
2. 〈fig.〉 jmdn. \abhängen
2.1 ihn abschütteln, hinter sich lassen
2.2 ihn an Leistung übertreffen, überflügeln
● ein Bild \abhängen; einen unerwünschten Begleiter \abhängen 〈fig.; umg.〉 sich von ihm lösen, ihm entfliehen; die Konkurrenz \abhängen; er fuhr ungefährdet ins Ziel, nachdem er seine Verfolger abgehängt hatte; einen Wagen \abhängen
II 〈V. intr. 161
1. Fleisch hängt ab hängt eine Zeit lang, bis es genießbar ist
2. von jmdm. od. etwas \abhängen
2.1 auf jmdn. od. etwas angewiesen sein
2.2 aufeinander bezogen sein, durch, von etwas stark bestimmt sein
3. 〈fig.; umg.〉 nichts tun, sich (mit anderen zusammen) entspannen u. faul sein, herumhängen (2)
● auf Partys, in Diskotheken \abhängen 〈fig.; umg.〉; es hängt davon ab, ob ...

* * *

ạb|han|gen <st. V.; hat (mundartl., schweiz., sonst veraltet):
1abhängen.

* * *

ạb|han|gen <st. V.; hat (mundartl., schweiz., sonst veraltet): 1abhängen: ∙ soll es einzig von meiner Minna a., ob ich sonst noch jemandem wieder zugehören soll als ihr (Lessing, Minna V, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abhängen — abhängen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abhängen — steht für: Abhängen (Fleisch), eine Behandlung von frisch geschlachtetem Fleisch Chillen, ein umgangssprachliches Wort für sich ausruhen den Einbau einer Zwischendecke in hohen Räumen Siehe auch: Abhängigkeit  Wiktionary: abhängen –… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhängen — Abhängen, verb. reg. act. dasjenige, was angehänget war, abnehmen, herab hängen. Die Gewichte einer Uhr abhängen. Die Blasebälge abhängen, in den Schmelz und Hammerwerken, damit sie nicht mehr gehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abhangen — Abhangen, verb. reg. neutr. (S. Hangen,) welches mit haben verbunden wird. 1. In eigentlicher Bedeutung (a) † Von etwas herunter hangen, wofür man doch richtiger und edler herab hangen sagt. (b) Von körperlichen Flächen, sich neigen, mit dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhängen — ¹abhängen 1. ablagern, lagern, mürbe werden. 2. ausruhen, entspannen, sich erholen, faulenzen, herumhängen, nichts tun, zur Ruhe kommen; (ugs.): auf der faulen Haut liegen, runterkommen; (Jugendspr.): [aus]chillen. 3. a) bedingt sein, beruhen auf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhängen — V. (Mittelstufe) durch etw. bestimmt sein Synonym: ankommen Beispiele: Alles hängt vom Einzelfall ab. Das hängt davon ab, ob du mir hilfst …   Extremes Deutsch

  • abhängen — abhängen, hängt ab, hing ab, hat abgehangen Vielleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • abhängen — basieren (auf); fußen (auf); beruhen (auf); (sich) speisen; gründen (auf); abhangen (von) (schweiz.); (darauf) …   Universal-Lexikon

  • abhängen — ạb·hän·gen1; hing ab, hat abgehangen; [Vi] 1 etwas hängt von etwas ab etwas ist durch etwas bedingt oder bestimmt <etwas hängt vom Zufall ab>: Es hängt vom Wetter ab, ob wir baden gehen können 2 von etwas abhängen etwas unbedingt brauchen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhängen von — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abhängig sein von Bsp.: • Die meisten Studenten sind von ihren Eltern abhängig, weil sie kein Geld verdienen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”